• Portrait Wolfgang Diefenbach
Portrait Wolfgang Diefenbach

Wolfgang Diefenbach

Wolfgang Diefenbach arbeitet seit vielen Jahren mit namhaften Orchestern, internationalen Solisten und  bedeutenden Jazzkomponisten und -Arrangeuren wie Bill Holman, John Clayton, Bob Mintzer, Bill Dobbins, Bob Florence,  Maria Schneider, Mike Mossman, Kenny Napper, Manny Albam, Jerry van Rooyen, Darmon Meader, Nils Landgren u.v.a. zusammen.

Als musikalischer Leiter und Gründer des Landes Jugend Jazz Orchester Hessen („Kicks & Sticks“), baute er von 1985 -2023 für hochbegabte junge Musiker und ausgewählte Preisträger des von ihm initiierten Hessischen Landeswettbewerbes „Jugend Jazzt“ die Möglichkeit für eine professionelle Big Band-Ausbildung auf. Dazu zählt auch die Gründung des Vocalensembles „Kicks & Sticks Voices“, der Junior Band und der Junior Voices. Für viele junge Musiker ist das Orchester damals wie auch heute mit Auftritten, Tourneen und Produktionen mit bedeutenden internationalen Solisten Sprungbrett zur Musikerkarriere. Dafür wurde Wolfgang Diefenbach 2008 mit dem Hessischen Kulturpreis, und beim 40- jährigen Jubiläum mit der Goethe Plakette ausgezeichnet.

Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte realisiert, bei denen klassische und jazzige Klangwelten verschmolzen und neue musikalische Horizonte eröffnet wurden. Die kontinuierliche Förderung junger Talente und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Künstler*innen prägen seinen Ansatz, musikalische Exzellenz mit pädagogischer Verantwortung zu verbinden. Zahlreiche Konzertreisen führten die von ihm betreuten Ensembles auf internationale Bühnen, wo sie mit mitreißenden Interpretationen und innovativen Programmen das Publikum begeisterten. Seine Fähigkeit, Generationen von Musiker*innen zu inspirieren und musikalische Visionen Wirklichkeit werden zu lassen, macht ihn zu einer prägenden Persönlichkeit der Orchesterlandschaft.

Neben diesem Engagement widmet er sich als Dirigent und Arrangeur meist großangelegten, stilübergreifenden Vorhaben. Seine langjährige Erfahrung als Dirigent sinfonischer Werke, aber auch des orchestralen Jazz und beider Zusammenführung, ist wie geschaffen, um Crossover-Projekte zu kreieren und auch als Dirigent zu begleiten. 
Sein umfangreiches Repertoire reicht von den großen sinfonischen Werken und Oratorien, über Musicalproduktionen und Operngalas bis zu Programmen der gehobenen Unterhaltungsmusik und des Jazz mit großen Orchestern und internationalen Solisten, wie: James Morrison, The New York Voices, The Real Group, Dianne Reeves, Dee Dee Bridgewater, Diane Schuur, Bob Mintzer, Nat Adderley, Claudio Roditi, Randy Brecker, Herb Geller, Naturally 7 uva

Wolfgang Diefenbach dirigierte Orchester wie die Prager Symphoniker, die Karlsbader Symphoniker, die Rumänische Nationalphilharmonie, das Dohnányi-Sinfonie-Orchester Budapest, die Thüringische Philharmonie, die Baden-Badener Philharmonie, das Hessische Staatsorchester Wiesbaden und viele andere und führte große Orchesterwerke von Beethoven über Strawinsky bis Copland auf; häufig auch in der außergewöhnlichen Kombination von Sinfonieorchester und Jazz Big Band, wie bei einer Produktion des holländischen Rundfunks NOS mit dem niederländischen Metropole Orchestra.

Hochkarätige CD-Einspielungen sowie zahlreiche Fernseh- und Rundfunkproduktionen dokumentieren seine Vielfältigkeit, den hohen Anspruch an seine Arbeit und die Auswahl seiner musikalischen Partner. Für die CD-Produktion „Kicks and Sticks“ wurde Wolfgang Diefenbach und das Landesjugendjazzorchester Hessen mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Für begabte junge Musiker ist Wolfgang Diefenbach Coach und Wegbereiter zur umfassenden mentalen, physischen und geschäftlichen Vorbereitung auf ein Leben, welches der Musik gewidmet ist. Darüber hinaus ist er mit Vorträgen mit Themen, wie: „Vom Selbstvertrauen über die Vision zur Magie“ ein gefragter Keynote Speaker, u.a. beim CEO Executive Circle – Bildung für die Besten.